Wie kommst du auf deine Preise?
Das ist wieder eine gute Frage, die ich auch sehr oft beantworten muss. Also, in meinem Angebot befinden sich einmal die Preise für meine Technik, das sind ganz normale Preise für den Verleih, darin sind natürlich auch die Kosten für Wartung, Prüfung und Instandhaltung. Die weiteren Kosten sind die Fahrtkosten, in diesen stecken die An- und Abfahrt inkl. des Autos mit und ohne Anhänger, je nach Technik. Dann gibt es natürlich noch Kosten für Personal, einmal für den Auf- und Abbau, aber auch zum be- und entladen und zum Schluss das wichtigste, der DJ. In diesem Preis ist natürlich das Auflegen auf eurer Party, die Vorbereitung hierzu und was viele vergessen die Vorgespräche und die Planung. Bei einer normalen Hochzeit sagen wir mal mit Musik von 19 - 3 Uhr ist man mit allem drum und dran gerne 20 Stunden beschäftigt obwohl die eigentliche Spielzeit "nur" 8 Stunden beträgt.
Wie kleidest du dich bei einer Hochzeit?
Ich lasse natürlich dem Bräutigam und seinen Trauzeugen den Vortritt, allerdings hat sich bei mir auch noch niemand über meinen Kleidungsstil beschwert, ich wurde auch noch nie mit dem Kellner verwechselt. Spaß bei Seite, im Normalfall trage ich eine Chino oder eine vernünftige Jeans ein Hemd und Sneakers, solltet ihr einen gehobeneren Anspruch haben, passe ich mich da aber gerne an.
Was passiert wenn die Technik streikt?
Gar kein Problem, ich habe immer Ersatztechnik mit, vom Lautsprecher über meinen Controller oder dem Laptop, obwohl mir die Technik noch nie bei einer Veranstaltung einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, bin ich da eher vorsichtig und überlasse nichts dem Zufall, es soll schließlich der schönste Tag in Eurem Leben werden, da muss die Musik schon mitspielen.
Wenn Ihr sonst noch Fragen habt, schreibt mich gerne an, jede Veranstaltung ist individuell und manche Fragen kann man einfach nicht pauschal beantworten.
Noch Fragen?